Eigenschaften:
- Kompakte, robuste Bauweise, aus hochwertigem 6 und 8mm Kesselstahl
- Großer Füllraum für lange Heizintervalle
- Keramische Brennkammer
- Hoher Wirkungsgrad bei geringem Brennstoffverbrauch
- Einfache Bedienung und geringer Reinigungsaufwand
- Hervorragende Staub- und CO-Werte
- Ausgestattet mit separatem Rauchgasthermostat, der permanente Kontrolle der Abgastemperatur sicherstellt
- Integrierter Sicherheitswärmetauscher für thermische Ablaufsicherung
- Großer Abgaswärmetauscher im Rauchgaskanal
- Abschaltautomatik nach Abbrand des Holzes für Ladepumpe und Gebläse
- Optimales Abbrandverhalten durch V-förmige Füllraumgeometrie und Vermeidung von Hohlbrand
- Serienmäßig mit stromsparendem Saugzuggebläse
- Begrenzung der max. Abgastemperatur über Belimo Stellmotor
- Standardmäßige Pufferladergelung
- BAFA-förderfähig
- Erfüllt die BImSchV 1 und 2
Technische Daten:
- Nennwärmeleistung: 25 kW
- Wirkungsgrad: 88,8 %
- Energieeffizienzklasse: A+
- Mittlerer CO-Gehalt der Abgase: 88 mg/m³
- Feinstaub: 11 mg/m³
- Abgastemperatur: 230 °C
- Abgasmassenstrom: 15 g/s
- Kaminzug: 23 Pa
- Abmessung (B x H x T): 68 x 126 x 104,5 cm
- Füllöffnung (B x H): 45 x 31 cm
- Füllraumvolumen: 125 dm³
- Gewicht: 431 kg
- Einstellbereich des Temperaturreglers: 75 - 95 °C
- Min. Rücklauftemperatur: 65 °C
- Rauchrohranschluss: 150 mm
- Volumen Wassertasche: 80 Liter
- Brennraum: keramische Formteile
- Empfohlene Scheitholzlänge: max. 53 cm
- Erfüllt DIN EN 303-5
- Zulassung für die Schweiz nach VKF 14479
- Erfüllt die BImSchV Stufe 2
- Entspricht der EcoDesign-Richtlinie
Hersteller:
Jaroslav Cankař a syn ATMOS
Velenského 487
294 21
Bělá pod Bezdězem
Tschechische Republik
atmos@atmos.eu
Sicherheitshinweis:
WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Die Installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V), "nicht-steckerfertigen Geräten" ist von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen. Bei Erstinstallation eines Geräts mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zudem die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Bitte kontaktieren Sie uns bei offenen Fragen rund um die Kompatibiltät und Zulassung!