ETA eSH 20 Scheitholzvergaserkessel, 16kW
- ETA eSH 20 Holzvergaserkessel für 50cm Scheitholz,
- modulierende Feuerungsregelung,
- Lambdasonde für automatische Anpassung der Primär- u. Sekundärluft,
- drehzehlgeregelter Saugzugventilator mit EC-Motor,
- grosse Befülltür mit Schwelgasabsaugung,
- automatische Zündung mittels Glühzünder,
- Integrierte Rücklaufanhebung mit Mischer und Hocheffizienzpumpe und optional integrierbaren elektrostatischen Partikelabscheider mit automatischer Reinigung,
- Wirbulatoren im Wärmetauscher mit Rütteleinrichtung für Reinigung,
- Entaschung zur Gänze von vorne
- Integrierter Sensor zur Erfassung der erzeugten Wärmemenge (nicht geeicht),
- Anschlussflansch links für Pelletsbrenner eTWIN.
- Mikroprozessorregelung: Bedienung mit 7-Zoll Touchscreen mit intuitiver Benutzerführung,
- 2 Mischerheizkreise mit Wochenprogramm (fuer 2. Mischerkreis Fuehler 19026-01 erforderlich),
- Erweiterung mit Raumfühlern möglich
- Speicherladung oder Frischwassermodul, Zirkulationspumpe, Puffermanagement, Solaranlage (Fühlerset 19027-01 erford.),
- Eingang für externe Wärmeanforderung,
- potentialfreier Ausgang (Wechsler) fuer Störmeldung,
- LAN Schnittstelle für Internetanbindung
- Fernbedienung der Regelung und E-mail Benachrichtigung über kostenlose Internetplattform www.meinETA.at
Lieferumfang:
- 3 Pufferfühler, 1 Aussen-, 1 Warmwasserspeicher- und 1 Vorlauffühler,
- Kessel steckerfertig vorverdrahtet
- Montageanleitung
- optional: Partikelabscheider für 1100,-€ (nicht im Lieferumfang)
Technische Daten Holzvergaser:
- Nennleistung (W20): 20,0kW
- Kesseltemperatur einstellbar: 70-85 C°
- Kesselwirkungsgrad:Teil/Nenn 94,2%
- Füllrauminhalt: 100 lt für 1/2m-Scheite
- Kesselabmessungen:BxTxH 586x1100x1250mm
- Gesamtgewicht: 460kg
- Abgasanschlussdurchmesser: 130mm
- Mindestanschlusshöhe Kamin: 1200mm
- Elektrische Leistungsaufnahme: 58W
- Stromanschluss: 1x230 V / 50 Hz / 3 A
Hersteller:
ETA Heiztechnik GmbH
Gewerbepark 1
A-4716 Hofkirchen a. d. T.
info@eta.co.at
Sicherheitshinweis:
WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Die Installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V), "nicht-steckerfertigen Geräten" ist von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen. Bei Erstinstallation eines Geräts mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zudem die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Bitte kontaktieren Sie uns bei offenen Fragen rund um die Kompatibiltät und Zulassung!