Fröling Schichtspeicher Oekocell 850 mit 1 Solarwärmetauscher

Fröling Hersteller: Fröling
Artikelnummer: 15643
Schichtspeicher Oekocell 850 mit 1 Solarwärmetauscher
Bitte wählen Sie eine Variante
550,00 €
inkl. 19% MwSt. Versand und Kosten Lieferzeit: 3 - 5 Werktage Gewicht: 200 kg
Schichtspeicher Fröling Oekocell 850 mit 1 Solar-Register, ohne Isolierung 
 
Lagerware
 

Produktinformation

  • - Schichtspeicher aus Stahlblech mit Klöpperböden, 
  • - innen roh, 
  • - außen rostschutzgrundiert und speziellem Schichtungskäfig zur exakten Temperaturschichtung
    - Inklusiv einem fix eingeschweißtem großflächigem Glattrohrregister zur Ladung des Speichers mit Sonnenenergie.
    - Zur optimalen Anordnung der Fühler sind die Speicher mit einer Fühlerklemmleiste ausgestattet, diese ermöglicht es mehrere Fühler in beliebigen Höhen zu platzieren
    - Aufstellung auf 3 Standbeinen, optional dazu sind verstellbare Stellfüsse für einen Niveausgleich bis zu 30 mm erhältlich.
Technische Details:

  • Speichervolumen gem. VO (EU) 814/2013: 826 l
  • Durchmesser ohne Isol.: 790 mm
  • Höhe ohne Isolierung: 1910 mm
  • Höhe mit Isolierung: 1950 mm
  • Kipphöhe: 1930 mm
  • Minimale Einbringbreite: 800 mm
  • Zul. Betriebsdruck: 3 bar
  • Zul. Betriebstemperatur: 95 GradC
  • Heizungsanschlüsse
  • seitlich: 4 x 1 1/2" IG
  • oben: 1 x 1 1/2" IG
  • Solaranschlüsse: 2 x 1 " AG
  • Heizfläche Solarregister: 2,5
  • mQuadrat
  • Wasserinhalt Solarregister: 16 l
  • Größe Solarkollektorfläche
  • optimal/maximal: 8 / 12
  • mQuadrat
  • Zul. Betriebsdruck Solar: 16 bar
  • Zul. Betriebstemp. Solar: 110 GradC
  • Gewicht leer: 138 kg
Bei Verwendung der Fröling Isolierung: Warmhalteverluste S gem. VO (EU) 814/2013: 113,3 W
Warmhalteverluste QST gem. EN 12897: 2,72 kWh/24h
 
Die Isolierung kann optional mit angeboten werden. 
 
Hersteller:
 

Fröling Heizkessel- und Behälterbau GmbH
Industriestraße 12
A-4710 Grieskirchen
e-mail: info@froeling.com

Sicherheitshinweis:

WARNUNG: Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Die Installation von Elektrogeräten mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V), "nicht-steckerfertigen Geräten" ist von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen. Bei Erstinstallation eines Geräts mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist zudem die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen.

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Bitte kontaktieren Sie uns bei offenen Fragen rund um die Kompatibilität und Zulassung!

Weitere Informationen finden Sie hier:
Wir führen das gesamte Fröling Sortiment! Anfragen!